Die auf den Abbildungen dargestellten Dekorationsartikel gehören nicht zum Verkaufsangebot.





Die auf den Abbildungen dargestellten Dekorationsartikel gehören nicht zum Verkaufsangebot.
Art. Nr.: 153425-6 | Lieferant-Nr: EH.12000 | Hersteller-Nr: EH:12000
Elektroheizstab 2-12 KW Heizstab Heizpatrone Pufferspeicher 11/2 Zoll (Variante: Heizstab 12000 Watt)
Varianten:

Heizstab 2000 Watt

Heizstab 3000 Watt

Heizstab 4500 Watt

Heizstab 6000 Watt

Heizstab 8000 Watt

Heizstab 12000 Watt
Artikel
merken
merken
Seite
drucken
Frage
zum Artikel
zum Artikel
Produkt-
sicherheit
sicherheit
Artikelbeschreibung
Vorteile des isolierten Einbaus
Zwischen Heizelementen und Behälter besteht keine leitende Verbindung. Dies bietet mehrere Vorteile:
Zwischen Heizelementen und Behälter besteht keine leitende Verbindung. Dies bietet mehrere Vorteile:
-
Verzögerte Verkalkung
der Heizelemente
-
Verminderte elektrochemische Korrosion
Aufbau der Elektroheizstäbe
-
Heizelemente:
Drei U-förmige Rohrheizkörper (Ø 6,5 mm) sind in einem robusten Kunststoffkopf befestigt.
-
Anschlusskopf:
Ausführung mit Gewinde G 1 ½ “, Abdichtung erfolgt mit Flachdichtung oder Rundring, bei Bedarf zusätzlich einhanfen.
-
Drehbares Gehäuse:
Nach dem Einbau kann die Ausrichtung des Gehäuses flexibel an die gewünschte Position angepasst werden.
-
Der Regelbereich ist einstellbar
zwischen minimaler und maximaler Reglertemperatur.
-
Der Temperaturbegrenzer schaltet
automatisch bei Erreichen der definierten Fühlertemperatur ab.
-
Der Begrenzer ist eigensicher
und kann durch einen Fachmann zurückgesetzt werden, jedoch erst
nach:
-
Ermittlung der Störungsursache
-
Abkühlung des Systems
-
Ermittlung der Störungsursache
-
Maximaler Betriebsdruck: 10 bar
Einbauhinweise
-
Waagerechter Einbau
erforderlich.
-
Unbeheizte Zone:
100 mm ab Dichtungsfläche; maximale Einschraubmuffenlänge: 90 mm.
-
Werkzeug: Nur
Maulschlüssel SW 60 verwenden; Anzugsdrehmoment max. 80 Nm.
-
Medienkontakt:
Heizelemente müssen vollständig von der zu beheizenden Flüssigkeit
umgeben sein.
-
Elektrischer Anschluss: Laut Schaltbild,
Schutzleiter am Schraubkopf anschließen.
-
Installation ausschließlich
durch einen autorisierten Fachmann.
-
Der Behälter muss dauerhaft in das Schutzleitersystem
integriert sein.
Gewährleistung
Für Schäden durch:-
Kalkablagerungen am Heizstab
-
Unsachgemäßen Gebrauch
wird keine Gewährleistung übernommen.
Technische Daten
Art. Nr. kW / V EB-Länge Gewicht
EH 2000 2,0 / 230 310 mm 0,96 kg
EH 3000 3,0 / 230 380 mm 1,04 kg
EH 4500 4,5 / 400 V 460 mm 1,12 kg
EH 6000 6,0 / 400 V 610 mm 1,20 kg
EH 8000 8,0 / 400 V 710 mm 1,38 kg
EH 2000 2,0 / 230 310 mm 0,96 kg
EH 3000 3,0 / 230 380 mm 1,04 kg
EH 4500 4,5 / 400 V 460 mm 1,12 kg
EH 6000 6,0 / 400 V 610 mm 1,20 kg
EH 8000 8,0 / 400 V 710 mm 1,38 kg
EH12000* 12,0 / 400V 690 mm 1,70 kg
* ohne Isoliertrennung