Daten Pellet Gesamtleistung 27,4 kW
Gesamtleistung Pellet 4,7-16,1 kW
Gesamtleistung luftseitig 1,9-4,8 kW
Gesamtleistung wasserseitig 2,8-11,2 kW
CO2 9,30%
CO 67 (45) mg/MJ
NOx 125 (84) mg/MJ
OGC/COV/VOC 0,6 (0,4) mg/MJ
Staub 15,5 (10,3) mg/MJ
Wärmeleistung 17,3 kW
thermische Leistung 16,1 kW
Stundenverbrauch 3,5 h
Wirkungsgrad 93,00%
Rauchgastemperatur 107,9 Grad
Massendurchfluss 12,0 g/s
Entwurf 10,7 Pa
Gewicht 330 kg
Tankinhalt 30 kg
Bemessungsspannung 230 V
Nennfrequenz 50 Hz
Elektrische Nennleistung 60 W
Maximal beheizbares Volumen 680 m³
Pumpenkopf 7 m
Kesselkapazität 50 l
Maximaler Betriebsdruck 2,5 bar
Daten Holz Gesamtleistung luftseitig 4,8 kW
Gesamtleistung wasserseitig 6,5 kW
Co2 12,30%
CO 1163 (775) mg/MJ
NOx 88 (59) mg/MJ
OGC/COV/VOC 97 (65) mg/MJ
Staub 11,1 (7,4) mg/MJ
Wärmeleistung 12,3 kW
thermische Leistung 11,3 kW
Stundenverbrauch 2,81 h
Wirkungsgrad 91,90%
Rauchgastemperatur 119,9 Grad
Massendurchfluss 6,6 g/s
Entwurf 6,2 Pa
Gewicht 330 kg
Bemessungsspannung 230 V
Nennfrequenz 50 Hz
Elektrische Nennleistung 60 W
Maximal beheizbares Volumen 680 m³
Pumpenkopf 7 m
Kesselkapazität 50 l
Maximaler Betriebsdruck 2,5 bar
Abmessung und Gewicht Grösse cm (HxBxT) 108 x 82 x 60
Brennraum (HxBxT) 50 x 25 x 36,5 cm
Pelletbehälter 30 kg
Gewicht Version mit Seitenwänden in
Majolika 340 kg
Gewicht Version mit 280 kg
Rauchrohr 180 mm
Erfüllt die BImSchV Stufe 2
Zulassung für Österreich nach 15a B-VG