Stabile Ausführung: Der Korpus besteht vornehmlich aus robustem Stahl und Gusseisen.
Zusätzlich ist der Feuerraum hitzebeständig ausschamottiert.
Durch die breite Fülltüröffnung können auch größere Holzscheite bequem eingebracht werden.
Saubere Verbrennung: WAMSLER-Werkstattöfen sind für die Brennstoffe Holz und Braunkohle geprüft.
Je nach Brennstoffart und Betriebszustand kann Sekundärluft dosiert zugeführt werden.
Unverbrannte Bestandteile werden damit sicher nachverbrannt und führen zu einer noch höheren Energieausnutzung.
Dieser Vorgang bewirkt ebenfalls eine geringere Schadstoffbelastung der Umwelt.
In unserem Shop finden Sie weiteres Zubehör für den Anschluss Ihres neuen Kaminofens.
Informieren Sie sich vor dem Erwerb bei Ihrem Schornsteinfegermeister und lassen Sie sich schriftlich bestätigen,
dass Sie den Kaminofen einbauen und betreiben dürfen.
Nutzen Sie unsere fachkundige Beratung, um eventuelle Fehlentscheidungen zu vermeiden.