Merkliste
Warenkorb

Pufferspeicher 300 - 2500l (Variante: 800 l ohne Wärmetauscher)

Art. Nr.: 64040-4

x
Die auf den Abbildungen dargestellten Dekorationsartikel gehören nicht zum Verkaufsangebot.

Zubehör

Artikelbeschreibung

Wofür wird ein Pufferspeicher benötigt?

Mit einem Pufferspeicher erreichen Sie einen höheren Wirkungsgrad Ihrer Heizung und/oder Solaranlage, denn ein solcher Speicher ist sozusagen das Herz einer jeden Heizungsanlage. Dieses Gerät ist in der Lage, Temperaturschwankungen auszugleichen sowie überschüssige Wärme zu speichern. Gut gedämmte Speicher entlasten beispielsweise ein Blockheizkraftwerk und eine Gasheizung, so dass die Heizung nicht dauernd anspringen muss, was auf sie sowohl einen energiesparenden als auch lebensverlängernden Einfluss hat.

Wenn Sie mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe, Holzheizung, Pelletheizung oder Solarthermie heizen, entfaltet der Pufferspeicher erst recht seine Vorteile, da im Warmwasserspeicher überschüssige Wärme zwischen gelagert werden kann. So können Sie beispielsweise mithilfe des Pufferspeichers in Kombination mit Ihrer Solaranlage die am Tag durch die Sonne gewonnene Wärme abends bequem zum Heizen nutzen.

Für wen eignet sich der Pufferspeicher 180°?

Bei einem " Pufferspeicher 180°" sind die Anschlüsse im Winkel von 180 Grad angeordnet. Sollten Sie beispielsweise ein durchschnittliches Einfamilienhaus besitzen, benötigen Sie zwischen 800 und 2.000 Liter Speichervolumen. Eine generelle Antwort ist jedoch in diesem Zusammenhang nicht möglich, da Ihre Entscheidung für einen Pufferspeicher 180° von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel davon, mit welchem Heizsystem Sie ihn kombinieren möchten, wie viel Platz Sie zur Aufstellung haben und natürlich insbesondere von der Größe der zu beheizenden Räumlichkeiten.

Auf welche Aspekte sollten Sie beim Pufferspeicher 180°- Kauf achten?

Bei einem solchen Wärmespeicher ist es, unter vielen weiteren Aspekten, entscheidend, dass die überschüssige Energie so lange wie möglich und ohne größere Verluste gespeichert und bei Bedarf schnell wieder abgegeben werden kann, wobei eine gute Isolierung beim Pufferspeicher 180° besonders wichtig ist. Aber auch die Regelung ist bei einem solchen Gerät bedeutsam, da sie für ein wirkungsvolles Zusammenarbeiten von Puffer und Heizanlage sorgt. Da es auch bei einem solchen - Modell sehr viele Kriterien zu bedenken gilt, sollten Sie sich im individuellen Fall immer an einen Fachbetrieb wenden, der Ihnen beim Kauf Ihres neuen Pufferspeichers sicherlich gerne weiterhilft!

Welche Vorteile haben Pufferspeicher 180°?

Mit einer solchen Apparatur entfalten Heizsysteme mit erneuerbaren Energien so richtig ihre Wirkung. Denn diese ist in der Lage, die überschüssige Wärme aufzunehmen und über Tage zu speichern, so dass Sie immer heißes Wasser zur Verfügung haben, ohne dass dafür jedes Mal Ihre Heizung anspringen muss. Aber auch wenn Sie ein Blockheizkraftwerk besitzen, läuft dies erst dann richtig wirtschaftlich, wenn Sie einen Pufferspeicher erwerben!

Technische Daten

Pufferspeicher mit 180° Muffenanordnung

200 bis 1000 Liter – Typ P, PR, PR-2

Abmessungen und technischeDaten:

 

Nennvolumen *

 

 

200

 

300

 

500

 

800

 

1000

Durchmesser ohne Isolierung

mm

400

550

650

790

790

Höhe ohne Isolierung

mm

1730

1500

1720

1820

2030

Kippmaß ohne Isolierung

mm

1742

1517

1743

1850

2057

Glattrohr-Wärmetauscher (unten)



1,4

1,5

2,1

2,8

3,2

Inhalt Rohrschlange (unten)

Ltr.

9,0

9,3

13,1

17,4

20,1

Glattrohr-Wärmetauscher (oben)



1,0

1,1

1,4

1,9

2,1

Inhalt Rohrschlange (oben)

Ltr.

6,0

6,8

8,8

12,1

13,4

zulässiger Druck

bar

4,5 (Pufferspeicher) / 16,0 (Glattrohr-Wärmetauscher)

zulässige Temperatur

°C

0 – 95 (Pufferspeicher) / 0 – 110 (Glattrohr-Wärmetauscher)

Gewicht Typ P

kg

50

61

83

108

118

Gewicht Typ PR

kg

75

87

119

156

172

Gewicht Typ PR-2

kg

93

107

139

192

212

Anschlussmaße:

 
 

Nennvolumen *

 

 

200

 

300

 

500

 

800

 

1000

 

A

Höhe

mm

230

250

270

295

295

links / rechts

IG

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

 

B

Höhe

mm

410

400

440

475

485

Fühler

IG

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

 

C

Höhe

mm

780

690

750

825

860

links / rechts

IG

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

 

D

Höhe

mm

900

790

970

1025

1125

links / rechts

IG

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

 

E

Höhe

mm

1145

960

1140

1225

1390

links / rechts

IG

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

 

F

Höhe

mm

1345

1120

1300

1385

1560

Fühler

IG

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

Rp ½“

 

G

Höhe

mm

1545

1280

1460

1545

1735

links / rechts

IG

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

Rp 1“ / Rp 1 ½“

VL 1 (WT unten)

Höhe

mm

780

690

750

825

860

Anschluss

IG

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

RL 1 (WT unten)

Höhe

mm

230

250

270

295

295

Anschluss

IG

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

VL 2 (WT oben)

Höhe

mm

1545

1280

1460

1545

1735

Anschluss

IG

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

RL 2 (WT oben)

Höhe

mm

1145

960

1140

1225

1390

Anschluss

IG

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1“

 

H

Höhe

mm

1730

1500

1720

1820

2030

Anschluss

IG

Rp 1“

Rp 1“

Rp 1 ½“

Rp 1 ½“

Rp 1 ½“

 
 

Isolierungen:

 

 

Nennvolumen *

 

 

200 **

 

300

 

500

 

800

 

1000

 

Isolierung TLB-ÖkoLine

ca. 10 % besser als Weichschaum oder Vlies

 

80 mm Polystyrol und 20 mm Polyesterfaservlies

Energieeffizienzklasse

 

- - -

C

D

D

D

Bereitschaftswärmeaufwand

kWh/24 h

- - -

2,30

3,15

3,57

4,20

Warmhalteverlust

W

- - -

95,8

131,3

148,8

175,0

Durchmesser mit Isolierung

mm

- - -

750

850

990

990

Höhe mit Isolierung

mm

- - -

1550

1770

1870

2080

Gewicht

kg

- - -

10

12

15

17

 

Isolierung ERP-ÖkoLine

ca. 30 % besser als Weichschaum oder Vlies

 

80 mm Neopor und 20 mm Polyesterfaservlies

Energieeffizienzklasse

 

B

B

C

C

C

Bereitschaftswärmeaufwand

kWh/24 h

1,35

1,60

2,15

2,49

2,92

Warmhalteverlust

W

56,3

66,7

89,6

103,8

121,7

Durchmesser mit Isolierung

mm

560

750

850

990

990

Höhe mit Isolierung

mm

1780

1550

1770

1870

2080

Gewicht

kg

8

10

12

15

17

 

Isolierung ÖkoLine-Profi

über 50 % besser als Weichschaum oder Vlies

 

100 mm Neopor und 20 mm Polyesterfaservlies

Energieeffizienzklasse

 

- - -

- - -

B

B

B

Bereitschaftswärmeaufwand

kWh/24 h

- - -

- - -

1,50

1,75

1,91

Warmhalteverlust

W

- - -

- - -

62,5

72,9

79,6

Durchmesser mit Isolierung

mm

- - -

- - -

890

1030

1030

Höhe mit Isolierung

mm

- - -

- - -

1820

1920

2130

Gewicht

kg

- - -

- - -

13

16

18

▼ Mehr anzeigen ▼
Dieser Artikel ist momentan nicht lieferbar.
Kontakt

Noch Fragen?

Wir beraten Sie gern!Frage stellen >